
Himbeer-Torte
07/07/2020
Endlich die ersten Himbeeren aus dem eigenen Garten da liegt noch nichts näher als Himbeertorte. Manchmal muss es eben auch mal schnell gehen und deshalb wurde es eine Kühlschranktorte. Sie schmeckt cremig, knusprig, nur leicht süß und dabei herrlich erfrischend. Wie bei einer Kühlschranktorte üblich, kommt die ganz ohne Backofen aus. Genau das Richtige für den Sommer!
Zutaten
Für den Boden:
- 1 Packung Butterkekse (150g)
- 75 g Butter
Joghurtcreme:
- 500 g Himbeeren (davon einige für die Dekoration beiseitelegen)
- 750 g Naturjoghurt
- 40 g Zucker
- 1 Vanilleschote (alternativ 1 TL Vanillepaste)
- 2 Päckchen Sofortgelatine
- 2 Becher Schlagsahne (je 200g)
Für die Dekoration habe ich die Choclait Chips mit Himbeergeschmack von Nestle verwendet.
Zubereitung
- Für den Boden die Butterkekse mit der Küchenmaschine zerkleinern. Alternativ die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz oder einer Flasche zerdrücken.
- Die Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln vermengen.
- Eine Springform (Durchmesser 26-28cm) mit Frischhaltefolie oder Backpapier auslegen. Die Mischung darin verteilen und festdrücken. Zum Festdrücken benutze ich gerne ein Trinkglas mit flachem Boden.
- Die Form mit dem Krümelboden in den Kühlschrank stellen, damit die Butter wieder fest wird.
- Sahne steif schlagen.
- Joghurt, Zucker und Vanille verrühren. Dann die Sofortgelatine hinzugeben und 2-3 Minuten mixen, bis die Masse etwas anzieht. Nun die geschlagene Sahne unterheben.
- Den Boden mit Himbeeren belegen und die Creme darüber verteilen.
- Die Torte einige Stunden, am besten über Nacht, kaltstellen.
- Mit den übrigen Himbeeren und den Schokochips dekorieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Eure Katy ♥

Älter
Spaghetti-Torte
Das könnte dich auch interessieren

Spaghetti-Torte
01/05/2020
Crème Brûlée mit Tonkabohne
22/09/2019