
Crackle Windbeutel
22/10/2019
Ich habe mal wieder etwas rumexperimentiert und mich an Crackle Windbeutel gewagt. Das sind Windbeutel mit einer dünnen knusprigen Streuselschicht. Passend zum Herbst oder auch zu Halloween als Kürbisse.
Zutaten
Crackle-Teig
- 100 g Mehl (evtl. etwas mehr je nach Lebensmittelfarbe)
- 75 g brauen Zucker
- 50 g Butter
- Lebensmittelfarbe orange
Brandteig-Teig
- 50 g Butter
- 250 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 5 Eier (Größe M)
Füllung
- 200 g Frischkäse
- 50 g Zucker
- 1/4 TL Pumpkin-Spice Gewürzmischung
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
Dekoration
- 100 g Marzipanrohmasse
- Lebensmittelfarbe grün
- etwas Puderzucker
So geht’s
- Alle Zutaten für den Crackle-Teig verkneten und den Teig kaltstellen.
- In der Zwischenzeit Butter, Wasser und Salz in einem Topf aufkochen lassen. Dann das komplette Mehl hinzugeben und kräftig rühren. Es entsteht ein Teigklumpen. Diesen 2-3 Minuten lang rühren, bis sich am Topfboden ein weißer Belag bildet. Das ist sehr wichtig damit die Windbeutel später im Backofen gut aufgehen.
- Teig vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Ein Ei nach dem anderen unterrühren. Immer erst ein weiteres Ei hinzugeben, wenn sich das vorherige gut verbunden hat.
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel geben und ca. 16 Windbeutel auf das Backpapier spritzen.
- Den Crackle-Teig ca. 2-3 mm dünn ausrollen. Kreis in der Größe der Windbeutel ausstechen (ca. 6 cm) und diese auf die Windbeutel legen.
- 25 Minuten backen bis die Windbeutel goldbraun sind. Den Backofen NICHT öffnen sonst fallen sie zusammen. Keine Sorge, wenn die Windbeutel in den ersten gut 15 Minuten nicht aufgehen, das dauert eine Weile.
- Für die Füllung Frischkäse, Zucker und Gewürze glattrühren. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und unter die Frischkäsemasse heben.
- Die Creme in einen Spritzbeutel mit spitzer Tülle oder in eine Spritze füllen und die Windbeutel am besten von unten füllen.
- Marzipan mit Lebensmittelfarbe verkneten, Arbeitsfläche mit Puderzucker bestäuben und die Stiele für die Kürbisse formen.
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Katy ♥

Älter
Himbeer-Käsekuchen

Neuer
Cookies
Das könnte dich auch interessieren

Spaghetti-Torte
01/05/2020
Mandarinen-Schmand-Kuchen
07/09/2019