
Linzertorte
09/12/2019
Linzertorte gehört in der Adventszeit einfach dazu und ist für mich ein Stück Kindheitserinnerung.
Zutaten
Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Nüsse (ich nehme meistens je 100 g Mandeln, Walnüsse und Haselnüsse)
- 125 g Butter
- 1 TL Zimt
- 1 Msp. Nelke
- 1 EL Kakao
- 1 Ei (Größe M)
- ½ Fläschchen Bittermandelaroma
- 1 EL Kirschwasser
- 1 Prise SalzAußerdem
Außerdem
- 250g Johannisbeer- oder Himbeermarmelade
- 1 Eigelb zum Besteichen
So geht’s
- Alle Zutaten für den Boden zu einem Teig verkneten.
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- ¼ des Teiges beiseitelegen.
- Eine Springform (26cm) damit auskleiden und einen Rand hochziehen.
- Marmelade auf dem Boden verteilen.
- Den übrigen Teig ca. 5 mm dick ausrollen und Sterne in unterschiedlicher Größe ausstechen. Diese auf der Marmeladenschicht verteilen.
- Das Eigelb mit etwas Wasser verrühren und die Teigoberfläche (Rad und Sterne) damit bestreichen.
- 25-30 Minuten backen.
Tipp
Durch das Besteichen mit Eigelb vor dem Backen glänzt die Teigoberfläche schön. Alternativ kann man diesen Schritten weglassen und die ausgekühlte Linzertorte mit Puderzucker bestäuben.
Eine frohe Adventszeit und viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Katy ♥

Älter
Nürnberger Lebkuchen
Das könnte dich auch interessieren

Himbeer-Käsekuchen
16/10/2019
Crème Brûlée mit Tonkabohne
22/09/2019